Über mich – Ihre Tagesmutter mit Herz und Erfahrung
❤️ Mit Freude und Hingabe
Ich liebe meine Arbeit als Tagesmutter. Es ist für mich eine Herzensangelegenheit, Kinder beim Entdecken der Welt zu begleiten und sie in dieser besonders prägenden Lebensphase zu unterstützen.
Jedes Kind bringt seine eigene Persönlichkeit mit – und genau das macht meine Arbeit so spannend und erfüllend.
Mein Ziel ist es, den Kindern ein liebevolles, sicheres und anregendes Umfeld zu bieten, in dem sie spielen, toben, lachen und lernen können – ganz in ihrem eigenen Tempo.
Qualifikation und Fortbildung
Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin (seit 2018) und habe langjährige Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen:
- Krippe
- Kindergarten
- Hort
- Integrative Kita
- Kinder- und Jugendhilfe
Diese vielfältigen Erfahrungen helfen mir besonders dabei, jedem Kind mit seiner individuellen Geschichte gerecht zu werden – auch und gerade Integrations- und Migrationskindern, die oft besondere Aufmerksamkeit und Förderung brauchen.
Seit 2024 habe ich die offizielle Pflegeerlaubnis vom Jugendamt erhalten.
Meine Arbeit als Tagesmutter ist professionell begleitet – durch:
- Regelmäßige Fortbildungen (z. B. Erste Hilfe, Ernährung, kreative Angebote)
- Kontinuierliche Zusammenarbeit mit dem Jugendamt
- Regelmäßige Überprüfung der Räumlichkeiten
So bleibe ich immer auf dem neuesten Stand – für die bestmögliche Betreuung Ihres Kindes.
Mein pädagogischer Ansatz: Montessori
In meiner Kindertagespflegestelle orientiere ich mich an den Grundsätzen der Montessori-Pädagogik.
Das bedeutet:
„Hilf mir, es selbst zu tun.“
Ich fördere die Selbstständigkeit und das Selbstvertrauen der Kinder. Sie lernen durch eigene Erfahrungen, in ihrem Tempo, mit Materialien, die ihre Neugier wecken und ihre Entwicklung gezielt unterstützen.
Gesunde Ernährung – gemeinsam geplant
Gesunde Ernährung ist ein wichtiger Teil unserer Tagesstruktur.
Ich koche täglich frisch – abwechslungsreich, ausgewogen und kindgerecht.
Besonders schön: Die Kinder gestalten den Speiseplan mit!
So lernen sie nicht nur, was gesunde Ernährung bedeutet, sondern werden auch aktiv einbezogen – das stärkt Selbstbewusstsein und Gemeinschaftsgefühl.
Zusammenarbeit mit Eltern
Eine gute Betreuung basiert auf Vertrauen und Zusammenarbeit.
Ich möchte, dass Sie Ihr Kind jeden Tag mit einem guten Gefühl zu mir bringen können.
Deshalb ist mir die offene und ehrliche Kommunikation mit Eltern sehr wichtig.
Ich lade Sie ein, mir Ihre Wünsche und Erwartungen mitzuteilen. Gemeinsam gehen wir eine Erziehungspartnerschaft ein – für einen wichtigen Lebensabschnitt Ihres Kindes.